A A A A
Wien, 19.03.2025, 19:17   DEUTSCH / ENGLISH




Angemeldet bleiben



Leitartikel


DER WIENER PSYCHOANALYTIKER möchte nicht nur bereits international etablierten Psychoanalytikern/Innen, sondern auch noch unbekannten Psychoanalytikern/Innen die Gelegenheit geben einen selbstverfassten, bisher noch nicht publizierten Artikel auf der Titelseite unseres Onlinemagazins zu posten!

Im Forum werden dann dazu alle User Stellung nehmen, Fragen formulieren und kommentieren können. Wir wollen dadurch einen bisher so noch nicht dagewesenen, internationalen Gedankenaustausch zwischen Psychoanalyse-Interessierten ermöglichen.
Aktuelle Textsprache ist Deutsch und/oder Englisch.

Bei Interesse, Ihre Zusendungen bitte an:
leitartikel@derwienerpsychoanalytiker.at


(Werden Personenbezeichnungen aus Gründen der besseren Lesbarkeit lediglich in der männlichen oder weiblichen Form verwendet, so schließt dies das jeweils andere Geschlecht mit ein.)

IM GESPRÄCH MIT

Autor/in: SAMER SCHAAT / DWP

(21.12.200)
Teilen:


In unserer Interviewreihe "im Gespräch mit" stellen wir kurz die Autoren der Leitartikel vor.
Damit wollen wir unseren Usern die Möglichkeit geben, die Leitartikel auch aus einer anderen Perspektive heraus lesen zu können.


Diese Woche freuen wir uns ganz besonders Samer Schaat aus Wien, Österreich zu begrüßen:

Geboren in Wien. Im interdisziplinären Bereich der Simulation von menschlicher Entscheidungsfindung tätig. Absolvierung des vorklinischen Studiums der Medizin, jedoch Wechsel zur Medizinischen Informatik um einen systemischen und systematische Methode zu verfolgen. Nach Tätigkeit an der Medizinischen Universität Wien, an der TU Wien tätig. Dort Leitung von Projekten zur Übersetzung und Anwendung von psychoanalytischen und neurowissenschaftlichen Konzepten in Computermodellen. Entwicklung eines Modells zur Entscheidungsfindung, Anwendung zur Erforschung von Kooperation und umweltfreundlichen Verhalten. Abschluss der Dissertation zur Entscheidungsfindung im sozialen Kontext. Initiator des gemeinnützigen Vereins zur Wissensvermittlung EdelmanSaid (http://www.edelmansaid.net)

 

DWP: Was brachte Sie dazu sich mit der Psychoanalyse zu beschäftigen, beziehungsweise mit Freud und seinen Errungenschaften?

Samer Schaat: Die Psychoanalyse schien mir jene Disziplin zu sein, welche die Rolle des Unbewussten ernst nimmt und die Basis für ein ganzheitliches Modell psychischer Faktoren und deren Integration bietet.


DWP: Haben Sie sich je einer Psychoanalyse unterzogen?

Samer Schaat: Kurz und bündig: Nein.


DWP: Wenn Sie die Gelegenheit zu einem Gespräch mit Sigmund Freud hätten, was würde wohl zum Thema werden. Gibt es konkrete Fragen?

Samer Schaat: Mich würde seine Meinung über die Möglichkeiten der Informationsmodellierung des mentalen Apparates interessieren.


DWP: Stoff- oder Ledercouch?

Samer Schaat: Stoffcouch.


DWP: Ganz nach Bruno Bettelheim, der auf die Bedeutung vom Märchen hinwies. Verraten Sie uns Ihr Lieblingsmärchen? Und erkennen Sie Parallelen zur Entwicklung Ihres Lebens?

Samer Schaat: Kein Spezifisches, aber als Kind hatte ich Andersens Märchen lieber als Grimm.


DWP: Ich träume…

Samer Schaat: … dass die Möglichkeiten der Computersimulation verwendet werden, um Handlungsempfehlungen erstellen zu können, die das gesellschaftlichen Zusammenleben verbessern.


DWP: Was finden Sie an der Psychoanalyse gut bzw. besonders gut und gibt es etwas was Sie an ihr nicht mögen?

Samer Schaat: Pro: Die ehrliche und offene Analyse der Ursachen unseres Verhaltens; das Aufzeigen des Zusammenhangs unterschiedlicher psychischer Faktoren.

Contra: Tendenzen einer „psychoanalytischen Religiosität“ und Abschottung; Opportunismus in der Verwendung von psychoanalytischen Theorien.


DWP: Haben Sie ein Lieblingszitat von Freud?

Samer Schaat: Nein.


DWP:  Außer Sigmund Freud, gibt es Psychoanalytiker mit denen Sie sich auch gerne auseinandersetzen?

Samer Schaat: Joseph Sandlers Darstellungen waren sehr erkenntnisreich. Neben eigenen Erkundungen für ein Grundverständnis, waren für mich als Nicht-Psychoanalytiker Diskussionen mit Psychoanalytikern immer sehr wichtig.


Herzlichen Dank für dieses Gespräch, wir freuen uns bereits jetzt Alle auf Ihren Leitartikel!



Kontaktinformation des Autors:
Samer Schaat


Sigmund Freud Museum SFU Belvedere 21er haus stuhleck kunsthalle
warda network orange