(Auch diesmal steht unsere Journalistin unseren Usern im Forum wieder eine Woche lang für Fragen und Diskussionen zur Verfügung!)
Wir haben die Psychoanalyse in Belgien unter die Lupe genommen.
Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich bei Johan de Groef und der psychoanalytischen Gemeinschaft in Belgien bedanken.
Die Entwicklung der Psychoanalyse in Belgien ist eng mit der komplexen Geschichte und Diversität des Landes verbunden. Sigmund Freud selbst besuchte Brüssel auf seiner Reise nach Paris und beschreibt die kosmopolitische Stadt wie folgt:
"Brüssel war wunderschön, riesige Stadt, herrliche Bauten, die Straßenaufschriften franz. u. vlämisch […] einen steilen Hügel kam, wo sich ein Gebäude zeigte, von einer Massenentwicklung u. Säulenpracht, […] Ich hielt es wirklich für den königl. Palast, […] Es war der Justizpalast. […] Oben weitergehend, kam ich bald in die Rue Royale u. nun folgte ein Fund den anderen, das Denkmal von Egmont u. Horn war das schönste.“
>> weiter
Sogar Leon Eisenberg, der Entdecker des ADHS soll an seinem Sterbebett bereut haben, wie sehr er ADHS zu seinem Aufstieg und zu seiner Entwicklung verholfen hat. Vielmehr als die Neuropathologie, müsse man doch die psychosozialen Umstände der Kinder beleuchten.
Also alles bitte wieder auf Anfang!
Gestern Abend hat im Pool7, dem Veranstaltungsort des Grünen Kreis, der Wiener Psychoanalytiker und Erziehungsberater Prof. Helmuth Figdor seine Überlegungen zu ADHS vorgestellt. Die Veranstaltung war durch äußerst reges Interesse gekennzeichnet.
>> weiter
Von der Auflösung des ödipalen Komplexes zur Entwicklung mehrerer Bindungsstile.
"Mit dem Scheitern des ödipalen Komplexes muss die Investition in das mütterliche Objekt aufgegeben werden." (S. Freud, Das Ich und das Es)
Es gibt eine Anekdote im Leben von Sigmund Freud, die den Ursprung des Ödipuskomplexes erzählt; es heißt, dass sein Vater Jacob, als er klein war, ihm erzählte, dass im Alter von zehn Jahren ein Fremder sich an ihn wandte und ausrief: "Runter vom Bürgersteig, Jude!". Als Sigmund seinen Vater dann fragte, wie er darauf reagierte, antwortete Jakob: "...
Lo sviluppo della libido
Dalla dissoluzione del complesso edipico allo sviluppo di diversi stili di attaccamento.
"Con lo sfacelo del complesso edipico deve essere abbandonato l’investimento oggettuale materno" (S. Freud, L’Io e l’Es)
Esiste un aneddoto nella vita del Maestro che racconta l’origine del complesso edipico; si narra, infatti, che quando era piccolo il padre Jacob gli raccontò che all’età di dieci anni un uomo si rivolse a lui esclamando “Giù dal marciapiede ebreo!”, allora Sigmund chiese al padre come avesse reagito e Jacob rispose “...
>> weiter
Sigmund Freud lebte von 1860 bis 1938 in Wien und hat dort Einsichten gewonnen, die die Welt veränderten. Er war Wissenschaftler und erforschte über ein Jahrzehnt lang zuerst als Zoologe und Neurophysiologe mit dem Mikroskop im Labor die Anatomie des Nervensystems erst niederer, dann höherer Tiere und schließlich das Gehirn des Menschen. Seine Forschungen waren bahnbrechend. Er fand, dass sich die höheren aus den niederen Formen entwickeln diese voraussetzen und wieder darauf regredieren können. Der Nachweis dieser Kontinuität bestätigte Darwins Lehre, dass der Mensch von Tieren abstammt (Evolution) und nicht als schon fertiger Mensch erschaffen wurde (Kreativitätstheorie).
>> weiter
Das Goldene Zeitalter der Neurowissenschaften ist angebrochen, während die Psychoanalyse noch immer mit ihrem schlechten Ruf zu kämpfen hat - Ist die Neuropsychoanalyse eine Bedrohung oder Verbündete im Kampf um die Glaubwürdigkeit? Wir haben Prof Dr. Ariane Bazan, eine führende Wissenschafterin der Neuropsychoanalyse und Professorin für Klinische Psychologie an der Université Libre de Bruxelles, interviewt.
>> weiter
Diesmal suchen wir wieder nach einem Begriff: Er hat wohl etwas mit Energie zu tun und Freud schrieb darüber an einer Stelle. Wir suchen nach der genauen Stelle, dem Erscheinungsjahr und der Bedeutung des Begriffes!
Viel Glück!
Schweregrad: ***
Der aktuelle Podcast von "Unbewusst - die Lust am freien Sprechen" ist schon online!
Informieren Sie sich auch regelmäßig bei INSERATE und KARRIERE!
Im Jahr 1958 schrieb der englische Kinderarzt und Psychoanalytiker Donald Winnicott einen aufschlussreichen Essay mit dem Titel "Die Fähigkeit, allein zu sein", in dem er diese präzise Fähigkeit als das wichtigste Zeichen der emotionalen Entwicklung und damit der Reife bezeichnet.
weiter
Zur Zerstörung der Denkmale in Umbruchszeiten am Beispiel der Revolution der Würde 2013/2014 in der Ukraine
weiter
"Ich bin Erinnerungen treu für immer, Menschen werde ich es niemals sein."
weiter
„Wenn Du von einem Dieb träumst, wirst du einen Gast bekommen.“
Bekanntes ägyptisches Sprichwort
weiter
„Eine der Formen, in der sich die Liebe manifestiert, ist die sexuelle Liebe, die, wenn sie getrennt betrachtet wird, uns ein schlechtes Gefühl wahrer Befriedigung gibt.“-Sigmund Freud
weiter
Der Status Quo des Zusammenspiels zwischen Psychoanalyse und Politik - Dr. David Bell und Dr. Martin Engelberg sind mit beiden Welten vertraut.
weiter
Zusammenfassung: Ich biete hier meine Überlegungen über den aktuellen Stand und die Zukunft der Psychiatrie ausgehend von der letzten Internationalen Konferenz für Psychiatrie und Philosophie an, die in Madrid (November 2017) veranstaltet wurde.
weiter