A A A A
Wien, 29.11.2023, 15:19   DEUTSCH / ENGLISH




Angemeldet bleiben



(24.10.2016)

„Persönlichkeitsstörungen“ ist der sechste Band der Reihe „Störungen systemisch behandeln“. Es folgt auf (1) Posttraumatische Belastungsstörungen bei Kinder und Jugendlichen, (2) Störungsspezifische Systemtherapie, (3) Ängste von Kindern und Jugendlichen, (4) Schizophrenien und schizoaffektive Störungen und (5) Depression und Dysthymia. Sämtliche Bücher sind dabei nach dem gleichen Schema geordnet: Nach einer grundsätzlichen Beschreibung der Störung folgen die wissenschaftlichen Erklärungen systemischer, aber auch anderer Therapieschulen. Dann wird das systemische Vorgehen beschrieben und der Stand der empirischen Evaluation berichtet. Die Autorengruppe um Wagner, Henz und Kilian veröffentlicht erstmals in dieser Reihe.

Das Buch wendet sich laut Vorwort sowohl an systemisch arbeitende Kollegen als auch an nichtsystemische Behandler. Es hat das Ziel, die Bandbreite des systemischen Behandlungsspektrums aufzuzeigen und die entsprechenden Konzepte kompakt zu vermitteln. Zudem soll Systemikern ein „konstruktiver Umgang“ mit dem Begriff der „Persönlichkeitsstörung“ aufgezeigt werden.

„Persönlichkeitsstörungen“ wird auch als eBook erhältlich sein.

Was erwartet mich?

Das Buch ist nach der Einleitung in drei Hauptkapitel unterteilt: Zunächst wird auf 50 Seiten das klinische Erscheinungsbild von Persönlichkeitsstörungen beschrieben. Die einzelnen F60-Diagnosen werden jeweils samt Fallbeispiel kurz angerissen, Komorbiditäten, Epidemiologie und diagnostische Verfahren benannt. Für einen ausgebildeten Psychotherapeuten sind sämtliche Informationen gut bekannt....




Liebe User!

Willkommen im Login - Bereich des DWP, dem Herzstück unseres internationalen Onlinemagazins!

Hier können Sie nicht nur interessante Leute auf dem Gebiet der Psychoanalyse treffen, sondern vor allem die Leitartikel lesen, kommentieren und die einmalige Gelegenheit nutzen, den jeweiligen Autoren online immer eine Woche lang persönlich Fragen zu stellen, beziehungsweise mit ihnen zu diskutieren!

Um die Verbreitung des DWP zu unterstützen, bitten wir Sie darum einen einmaligen Betrag von 45.- Euro zu entrichten.

Falls Sie eine Webvisitenkarte bei uns besitzen, haben Sie gratis Zugang zu unserem Forum.

Gute Unterhaltung und viel Vergnügen!

DER WIENER PSYCHOANALYTIKER

E-Mail:

Passwort:

Melden Sie sich hier an!


Sigmund Freud Museum SFU Belvedere 21er haus stuhleck kunsthalle
warda network orange