Veranstaltung: Berlin, 31. Symposions zur Geschichte der Psychoanalyse
Autor/in: Matthias Scharpenberg
Bericht über den Besuch des 31. Symposions zur Geschichte der Psychoanalyse
Ich muss gestehen, dass ich mich zu Beginn eher auf ein langweiliges Ereignis vorbereitete. Denn ich kenne leider wenig Historiker_innen, die für die Didaktik ihrer Erkenntnisse – und seien sie auch psychoanalytisch - einen Sinn hätten.
Doch bereits der Ort, die alte Hörsaalruine neben dem Medizinhistorischen Museum der Charité, an dem dieses Symposium stattfand, besaß seine eigene Anziehungskraft....
Liebe User!
Willkommen im Login - Bereich des DWP, dem Herzstück unseres internationalen Onlinemagazins!
Hier können Sie nicht nur interessante Leute auf dem Gebiet der Psychoanalyse treffen, sondern vor allem die Leitartikel lesen, kommentieren und die einmalige Gelegenheit nutzen, den jeweiligen Autoren online immer eine Woche lang persönlich Fragen zu stellen, beziehungsweise mit ihnen zu diskutieren!
Um die Verbreitung des DWP zu unterstützen, bitten wir Sie darum einen einmaligen Betrag von 45.- Euro zu entrichten.
Falls Sie eine Webvisitenkarte bei uns besitzen, haben Sie
gratis Zugang zu unserem Forum.
Gute Unterhaltung und viel Vergnügen!
DER WIENER PSYCHOANALYTIKER